|
Geschichten, Gedichte, Szenen im Talfeldverlag
Hintergründige Unterhaltung, unterhaltende Hintergründigkeit - das bieten die zwei nachstehenden Bücher vonHartmut Löffel . Das erste ist eine Folge heiterer und satirischer Prosastücke (mit Gedichten im Anhang), das zweite ein Schauspiel über Heinrich Heine, den "listigen Lazarus" auf seiner Matratze in Paris.
Kunstgriffe, Folgs Werke - unglaubliche Geschichten
Folg, der ewig Unzufriedene, versucht mit listigen "Kunstgriffen" die Wirklichkeit zu ändern. Dabei setzt er sich Kritik, ,ja sogar Verfolgung aus. Im zweiten Teil sehen wir den Erfolglosen mit den Augen seiner Frau und im dritten mit denen seines Neffen.
Der listige Lazarus - Annäherungen an Heinrich Heine
Heinrich Heine leidet und spielt den Leiden-
den. Wie wird er mit seiner Wirklichkeit fertig?
Wie mit Herrn Campe, wie mit seinem Papagei
und schließlich auch noch mit seiner Eifersucht?![]()
Kraut ond Rüaba - Vermischtes aus dr Scheuer Das Dialektbuch "Kraut ond Rüaba ..."
(herausgegeben von Hartmut Löffel)
stammt vom schwäbischen Mundartdichter
Wilhelm Löffel, genannt Knöpfle - einem
Stuttgarter Weingärtner und Gastwirt, der
auch jahrelang schwäbische Kolumnen in
der Stuttgarter Zeitung bzw. im New Yorker
Schwäbischen Wochenblatt verfaßt hat.
Auch ein Nicht-Schwabe kann Spaß
am originellen Mutterwitz haben!
Der Sportler des Jahres und andere Satiren
Das Buch ist eine bunte Folge
von bissigen Stücken.
Auf dem Umschlag sieht man eine
riesige Orgel auf einem Fußballfeld. Ein
Spieler müht sich redlich darauf ab.
Kann er
zum Sportler des Jahres gewählt werden?
Preise einschließlich Porto:
Kunstgriffe - Folgs Werke: 10 EUR / Der listige Lazarus: 10,50 EUR / Kraut ond Rüaba: 10 EUR / Der Sportler des Jahres: 10 Euro.
Bestellungen sind über den Buchhandel möglich oder direkt per E-Mail: Talfeldverlag@t-online.de